Über Filderkinder

Über mich

Hej! Ich bin Janina. 

In Möhringen aufgewachsen und wohnhaft nun in Stetten auf den Fildern, bin ich ein echtes Filderkind.

Ebenso mein Mann und natürlich auch meine beiden Söhne, die mein Leben bereichern und mich zu einer Mama haben werden lassen.

Wir lieben die Gegend hier mit all ihren Facetten und ihrer Kultur. Die Natur macht uns glücklich und die Filder sind für uns viel mehr als Äcker und Krautköpfe!

Ich selbst bin Sonnenanbeterin und reiselustig - am liebsten nach Italien und Schweden. Ich bin Kaffeeliebhaberin und Süßifreundin, in der christlichen Gemeinde aktiv, spiele aktiv in einer Theatergruppe und bin lieber entspannt pünktlich als zu früh vor Ort. 

Gemeinsam mit meiner Familie bin ich viel draußen unterwegs und entdecke gerne die Wunder der Welt!

Profilbild von Janina Hirzel die in die Kamera lacht und sich auf ihrem Knie aufstützt

Mein beruflicher hintergrund

Während meines Studium der frühkindlichen Bildung und Erziehung in Ludwigsburg sammelte ich Erfahrungen in verschiedenen Kitas mit unterschiedlichen Konzepten und Ansätzen, bis ich mich entschied, anschließend bei einem privaten Träger für den damaligen "Sterntaler" in Möhringen anzufangen. Hier war ich viele Jahre als pädagogische Fachkraft und Gruppenleitung im Krippenbereich tätig, bis ich zunächst die stellvertretende Leitung und nach meiner ersten Elternzeit die Leitung im Tandem übernahm. 

Diese Zeit hat mich sehr geprägt und mir viele wertvolle Erfahrungen geschenkt. Durch Fortbildungen konnte ich mein Profil als Fachkraft für Kleinkinder herausarbeiten und mit den Eltern gemeinsam eine gelungene Erziehungspartnerschaft leben.

Meine Qualifikationen

  • studierte Kindheitspädagogin
  • langjährige Krippenpädagogin
  • Kita-Leitung in Elternzeit
  • Familienbegleiterin
  • Kursleiterin für Babymassage
  • Kursleiterin für Kinderyoga i. A.
Babymassage am Fuß eines Babys

Wie es zu Filderkinder kam

Mit meinem ersten Sohn sammelte ich erste eigene Erfahrungen in Kursen und Krabbelgruppen und leitete diese auch ehrenamtlich. Dennoch vermisste ich vor allem im Raum Möhringen und Filder diverse Angebote, die es in anderen Stadtteilen gibt.

Kurz vor meiner zweiten Elternzeit zogen wir dann von Möhringen nach Stetten auf den Fildern. In diesem Jahr wuchs der Gedanke, selbst ein Angebot zu schaffen, um Eltern und ihre Kinder in den ersten Jahren als Familie zu begleiten, ihnen Raum für Austausch zu bieten, wertvolle Impulse mitzugeben und in ihrer Elternschaft zu fördern.

So entstand "Filderkinder" - ein Angebot auf den Fildern für junge Familien. Ich selbst kenne die turbulente Anfangszeit, in der man nach kurzen Nächten und mit unerfahrenen Autofahrerbabys nicht unbedingt lange Strecken allein im Auto oder mit den Öffentlichen zurücklegen möchte.

Daher ist Filderkinder vor Ort bei dir - in Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt.

Meine Philosophie

Als Mama von zwei Jungs im Alter von 1 und 3 möchte ich mich für authentische Mutterschaft einsetzen, ohne Filter und Schnörkel - so wie das Leben als junge Familie eben ist! 

Durch gezielte Kurse möchte ich dich unterstützen, deine neuen Aufgaben mit Selbstvertrauen und Freude zu meistern, die Bindung zu deinem Kind zu stärken und achtsam durch euren Familienalltag zu gehen.

Gleichzeitig möchte ich eine Möglichkeit bieten, wertvolle Kontakte zu anderen Familien knüpfen zu können, um so eurer Bindungsnetzwerk auszubauen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.