Allgemeine Geschäftsbedingungen
und Widerrufsbelehrung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Filderkinder – Kurse & Coachings für Eltern und Kinder
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kurs- und Coachingangebote von Filderkinder, insbesondere Gruppen- und Einzelkurse wie Yogakurse, Krabbelgruppen, Babymassagekurse und Einzel-Coachings, die in Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt stattfinden oder online angeboten werden.
2. Anbieterin
Filderkinder
Inhaberin: Janina Hirzel
Wernerstraße 7
janina.hirzel@filderkinder.de
015788547981
Filderkinder ist ein Kleingewerbe gemäß § 19 UStG (keine Umsatzsteuerausweisung).
3. Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung erfolgt verbindlich über das Buchungssystem zenbookr.com. Mit der Bestätigung durch Filderkinder kommt ein rechtsverbindlicher Vertrag zustande.
4. Kursarten und Laufzeiten
Filderkinder bietet sowohl in sich abgeschlossene Kurse (z. B. Babymassage mit 5 Wochen Laufzeit) als auch fortlaufende Kurse (z. B. Krabbelgruppe, Kinderyoga) an. Die Kursart ist bei der Buchung ersichtlich.
Fortlaufende Kurse können blockweise gebucht werden. Ein Platz im Kurs ist nur bei vorheriger Anmeldung und Zahlung gesichert.
5. Teilnahmegebühren und Zahlung
Die Buchung und Bezahlung aller Kurse und Coachings erfolgt ausschließlich online über das Buchungssystem zenbookr.com.
Die jeweils gültigen Preise sind dort einsehbar. Die Zahlung ist direkt im Buchungsvorgang per den angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal, SEPA-Lastschrift) zu leisten.
Ein Kursplatz ist nur bei erfolgreicher Buchung und Zahlung verbindlich reserviert. Eine Teilnahme ohne abgeschlossene Online-Zahlung ist nicht möglich.
Ratenzahlung oder Sonderregelungen sind über zenbookr nicht vorgesehen.
6. Nutzung der Punktekarte
Filderkinder bietet eine Punktekarte als flexible Zahlungsmöglichkeit für ausgewählte Kurse und Einzelcoachings an.
Teilnehmer*innen können beim Kauf zwischen drei Varianten der Punktekarte wählen:
Punktekarte Mini (2 Monate gültig)
Punktekarte Midi (4 Monate gültig)
Punktekarte Maxi (6 Monate gültig)
Die Gültigkeitsdauer beginnt mit dem Kaufdatum. Nach Ablauf der gewählten Laufzeit verfallen nicht genutzte Punkte automatisch. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.
Weitere Bedingungen:
Punkte können nicht auf ein anderes Konto übertragen werden.
Die Buchung der Kurse erfolgt weiterhin über zenbookr.com. Die Nutzung der Punktekarte muss bei der Buchung angegeben werden.
Ein Kursplatz ist nur bei erfolgreicher Buchung und Rückmeldung durch Filderkinder verbindlich reserviert.
Eine Auszahlung oder Übertragung von Restpunkten auf eine neue Karte ist nicht möglich.
7. Stornierung durch die Teilnehmer*in
Eine Stornierung ist bis 24 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr berechnet.
Bei abgeschlossenen Kursen (z. B. Babymassage) ist keine Rückerstattung anteiliger Gebühren bei vorzeitigem Abbruch möglich. In Ausnahmefällen kann nach Absprache eine Ersatzperson teilnehmen.
Bei Einzel-Coachings kann bei rechtzeitiger Absage ein Ersatztermin vereinbart werden.
8. Absage durch Filderkinder
Filderkinder behält sich vor, Kurse z. B. bei Krankheit, zu geringer Teilnehmerzahl oder höherer Gewalt abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall erfolgt eine vollständige Rückerstattung bereits gezahlter Beträge. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
9. Gesundheitliche Voraussetzungen
Die Teilnehmer*innen verpflichten sich, vor Kursbeginn über relevante gesundheitliche Einschränkungen, Schwangerschaften oder Besonderheiten bei sich oder ihrem Kind die Kursleiter*in zu informieren. Filderkinder kann bei bestimmten Voraussetzungen die Teilnahme ablehnen oder ein ärztliches Attest verlangen.
10. Haftung
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Filderkinder übernimmt keine Haftung für Schäden an Gesundheit, Eigentum oder Vermögen – außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
Bei Kursen mit Kind liegt die Aufsichtspflicht stets bei den begleitenden Erwachsenen.
11. Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Abwicklung der gebuchten Leistungen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Es gilt die Datenschutzerklärung auf der Website von Filderkinder sowie die Datenschutzrichtlinien von zenbookr.com.
12. Urheberrecht
Sämtliche Kursmaterialien, Skripte und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne schriftliche Zustimmung von Filderkinder nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.
13. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Anbieterin in Leinfelden-Echterdingen oder Filderstadt.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Verbraucher*innen haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses (Buchung über zenbookr.com).
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (Filderkinder, Inhaberin Janina Hirzel, Wernerstraße 7, 70771 Leinfelden-Echterdingen, janina.hirzel@filderkinder.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, erstatten wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Es werden dir wegen dieser Rückzahlung keine Entgelte berechnet.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Kurs innerhalb der Widerrufsfrist beginnt und du ausdrücklich zugestimmt hast, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird.
Mit der Zustimmung verlierst du dein Widerrufsrecht, sobald der Kurs begonnen hat.